- Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte
- disenfranchisement
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte — Der Ehrverlust oder Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte war eine Nebenfolge im deutschen Strafrecht vor der Großen Strafrechtsreform 1969. Inhaltsverzeichnis 1 Vor der Großen Strafrechtsreform 2 Nach der Großen Strafrechtsreform 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Aberkennung — Entziehung; Entzug * * * Ạb|er|ken|nung 〈f. 20〉 das Aberkennen * * * ạb|er|ken|nen <unr. V.; erkennt ab/(bes. schweiz:) aberkennt, erkannte ab/(bes. schweiz.:) aberkannte, hat aberkannt>: (jmdm. etw.) [durch einen (Gerichts)beschluss]… … Universal-Lexikon
Ehrenrechte — Eh|ren|rech|te 〈Pl.〉 1. bürgerliche Ehrenrechte Rechte des Staatsbürgers 2. Rechte aus u. bei öffentl. Wahlen, zur Besetzung öffentl. Ämter (Titel, Würden) sowie zur Tätigkeit als Vormund, Pfleger u. Ä. * * * Eh|ren|rech|te <Pl.>: in der… … Universal-Lexikon
Ehrenrechte — Ehrenrechte, die durch den Vollgenuß der bürgerlichen Ehre bedingten Einzelbefugnisse, die der Mensch als Person und als Staatsbürger im öffentlichen Leben in Anspruch nehmen kann. Der Verlust dieser bürgerlichen E. tritt teils als Rechtswirkung… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Das Haus an der Stör — Filmdaten Deutscher Titel Das Haus an der Stör Produktionsland Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
Stahlnetz: Das Haus an der Stör — Filmdaten Deutscher Titel: Das Haus an der Stör Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland Erscheinungsjahr: 1963 Länge: 83:49 Minuten Originalsprache: Deutsch … Deutsch Wikipedia
Liste der Ehrenbürger von Aichach — Das Ehrenbürgerrecht ist die höchste Auszeichnung der schwäbischen Kreisstadt Aichach. Es kann an Persönlichkeiten verliehen werden, die sich um das Ansehen und die Geschicke der Stadt hervorragende Verdienste erworben und die Entwicklung… … Deutsch Wikipedia
Aberkennung eines akademischen Grades — Akademische Grade werden durch Hochschulen nicht nur verliehen, sondern können auch in bestimmten Fällen aberkannt werden. Die Kriterien zur Aberkennung eines akademischen Grades, insbesondere die Aberkennung des Doktorgrades, werden in den… … Deutsch Wikipedia
Ehrverlust — Der Ehrverlust oder Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte war eine Nebenfolge im deutschen Strafrecht vor der Großen Strafrechtsreform 1969. Inhaltsverzeichnis 1 Vor der Großen Strafrechtsreform 2 Nach der Großen Strafrechtsreform 3 … Deutsch Wikipedia
Kölner Kommunistenprozess — Der Kölner Kommunistenprozess von 1852 richtete sich gegen die Mitglieder der Kölner Sektion des Bundes der Kommunisten. Er war Bestandteil der Bekämpfung der politischen Opposition mit den Mitteln der Justiz auf dem Höhepunkt der Reaktionszeit.… … Deutsch Wikipedia
Belzec-Prozess — Der Belzec Prozess Mitte der 1960er Jahre war ein Prozess gegen acht ehemalige SS Angehörige des Vernichtungslagers Belzec vor dem Landgericht München I. Dieser Prozess ist in direktem Zusammenhang mit dem Sobibor Prozess, der dem Belzec Prozess… … Deutsch Wikipedia